Sant Elm im Mallorca Strand-Reiseführer
Region | Westküste Mallorcas |
---|---|
Ort | 9km von Andratx entfernt |
Strandtyp | Sandstrand |
Strandlänge | 180 Meter |
Mittlere Breite | 30 Meter |
Auslastung | hoch |
Ankerzone | ja |
Badebedingungen | mäßiger Wellengang |
Wasserzugang | flach abfallend |
Aktivitäten | Schwimmen, Tretbootverleih |
Ausstattungen | Liegen, Sonnenschirme, Duschen, barrierefreier Zugang, Rettungsschwimmer, Bars und Restaurants |
Parken | Parkplätze im Ort |
Art des Zugangs | Auch für Pkw geeignet |
Blaue Flagge | Ja |
FKK | Nein |
Sant Elm - ein malerischer Ort
Sant Elm ist ein kleines Einod, welches direkt an der Küste hinter Andratx liegt und über einen 180 Meter langen, wunderschönen Strand verfügt.
Viele kleinere Hotels befinden sich direkt im Ort. Rund herum sind idyllisch gelegene Ferienhäuser zu finden, die vollkommene Privatsphäre bieten mit teilweise imposanten Grundstücken, die im Dickicht der Natur verschwinden.
Einheimische sind in Sant Elm nur noch wenige zu finden.
Der Küsten- und Badeort hat sich mittlerweile zu einer malerischen Urlaubshochburg entwickelt, die dennoch einen Teil der Ursprünglichkeit bewahren konnte.
Die Zufahrt führt über malerische Straßen, die vorbei an Sturzbächen und durch die dichten Berge führt. Fast 11 Kilometer lang ist die kurvige und schmale Zufahrtsstraße.
Sant Elm ist ein wunderbarer Ort um einen kurzen oder längeren Urlaub für Körper, Geist und Seele zu machen.
Im ganzen Ort herrscht eine hohe Lebensqualität. Üppige Natur rund herum, dichte Wälder, exotische Bäume bieten viele Gelegenheiten zur Entspannung und Wanderung.
Die Umgebung von Sant Elm
Rund um Sant Elm befinden sich wunderschöne Wanderwege. Immer wieder erblicken Sie hohe Wachtürme und imposante Festungsanlagen, früher dienten diese der Abwehr von Piraten.
Vor Sant Elm liegt die Insel Sa Dragonera, die ehemals zu einer Feriensiedlung ausgebaut werden sollte. Zum Glück haben dieses Umweltverbände verhindert.
Sa Dragonera ist mittlerweile ein Naturschutzpark mit einer imposanten Flora und Fauna.
In der Nähe von Sant Elm befindet sich auch der Yachthafen von Santa Ponsa. Hier gehen teilweise luxuriöse Jachten vor Anker. Der ganze Hafen ist eine Schau und sollte besichtigt werden. Nachts sind zahlreiche Bars geöffnet, südländische Cocktails mit unnachahmlichem Geschmack warten auf Sie.
Wenn Sie 400 Jahre zurück in die Vergangenheit gehen wollen, sollten Sie die Klosterruine La Trapa besuchen, die direkt neben dem Torre de Cala Basset (alte Piratenaussicht) liegt.
Dabei begegnen Ihnen immer wieder alte Windmühlen, die sich malerisch in die Landschaft einfügen und der ganzen Umgebung einen besonderen Charme verleihen. La Trapa liegt hoch in den Bergen hinter einem dichten Wald. Vom Kloster aus genießen Sie einen grandiosen Panoramaausblick auf das weite Meer.
Sant Elm - die Anreise und das Klima
Sant Elm befindet sich hinter Andratx und liegt abgelegen. Bis Andratx bewegen Sie sich über die Autobahn, danach führen kleinere Straßen und Wege zum Küstenort.
Aus diesem Grunde empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Leihwagen. Mietwagen können Sie direkt am Flughafen oder in Palma selbst ausleihen.
Wobei in der Hochsaison der Wagen frühzeitig vorreserviert werden sollte.
Von Palma biegen Sie direkt auf die Ma-1 in Richtung Andratx. Dort angekommen richten Sie sich nach dem Ort S´Arracó. Von dort aus geht es direkt vorbei an einem aufsehnerregenden Sturzbach nach Sant Elm.
Die Fahrt dorthin ist einfach traumhaft, vor allem die letzten Kilometer, die durch üppige Naturlandschaften führen.
Das Klima in Sant Elm
Im Sommer erreichen die Temperaturen schnell um die 30 Grad Celsius. Durch die Meeresbrise, die am Tage immer wieder in den Ort weht, sind die Temperaturen recht angenehm. Auch das Meerwasser heizt sich nach und nach bis 25 Grad Celsius auf.
Im Winter hingegen fallen die Temperaturen nur langsam. In der Regel pendeln sie sich zwischen 14 – 20 Grad Celsius ein, fallen jedoch nie unter 12 Grad Celsius. Auch die Wassertemperaturen bleiben hoch. So ist es in vielen Fällen noch möglich, auch im November an den Strand zu gehen und vergnügt zu schwimmen.
Fincas im Westen Mallorcas
- Klimaanlage in jedem Raum
- komplett eingezäuntes Grundstück
- Hund auf Anfrage erlaubt
- Pool wird ohne Chemie gereinigt
2 Badezimmer
max. 6 Personen
Fläche 130 m²



- ebenerdige Bauweise
- in ruhiger Alleinlage
- Schlafzimmer mit Bad en suite
- moderne Ausstattung
3 Badezimmer
1 Gäste WC
max. 6 Personen
Fläche 160 m²


4 Badezimmer
max. 8 Personen
Fläche 200 m²


- großer Pool 10x5m
- mit Klimaanlage
- alle SZ mit Bad en suite
- Kinder- und Familienfreundlich
4 Badezimmer
1 Gäste WC
max. 9 Personen
Fläche 200 m²


NEU Finca Sontoro
- für Gruppenreisen geeignet
- großer Pool 10 x 5 m
- mit Alarmanlage
- Basketballkorb & Schaukel
3 Badezimmer
1 Gäste WC
max. 12 Personen
Fläche 330 m²


